„eine banale ausgangsfrage in kundenbeziehungen lautet: ‚warum ist es so wichtig, jeden Kunden genau zu verstehen?‘ die antwort scheint ebenso einfach: ‚nur wenn man genau erkannt hat, wer der kunde ist und was er will, kann man auch definieren, was er braucht.‘ ein augenoptiker sollte sich diese frage bei jedem menschen stellen, der in seinen laden kommt – und ein optik-ladenbauer bei jedem augenoptiker, der ihn anruft. (…) am beispiel des nürnberger traditionsunternehmens ‚optiker leidig‘, das henning tartsch über mehr als ein jahr betreut hat, kann man seine arbeitsweise gut erkennen. denn hier ging es nicht nur um eine neumöblierung, sondern um einen brückenschlag für ein mehr als 170 jahre altes unternehmen in die jetztzeit.“
eyecom, februar 2017, “königlich einkaufen”
// zum artikel